Koppelobleute Neue Koppel:
Benjamin Petersen (Ben)
Tel: 01575/0302697
E-Mail: benbont1982@gmail.com
Thomas Brinkmann (Digger)
Tel: 0175/2472091
E-Mail:
dig.ger@web.de
Wasserobleute Neue Koppel:
Carsten Schulz
Tel: 01520/5672605
E-Mail: schulz2016@gmx.net
Sascha Schlesinger
Tel: 0172/8268681
E-Mail: schlesen@icloud.com
Koppel-/Wasserobleute Schulkoppel:
Mike Franke
Tel: 0151/19420437
E-Mail: daskleinez1@web.de
Frank Ottenhausen
Tel: 0152/58772392
E-Mail: ottenhausenfrank@gmail.com
Die ersten Vorsitzenden seit 1948 bis jetzt:
Rudolf Ahrens 1948-1951,
Paul Gericke 1951-1967,
Erich Garge 1967-1984,
Günter Behrens 1984-1988,
Siegfried Jaekel 1988-1990,
Erwin Gruber 1990 -1993,
Dietrich Ohland 1993-2000,
Jürgen Boyens 2000 -2014,
Harry Reiff 2014 - 2022
Anne Wilhelm seit 2022
Bei Problemen mit den Rindern im Naturschutzgebiet
Tel: 0152/26732144 oder 04381-1891
Kreisverband Kiel der Kleingärtner e.V.
(Mönkeberg gehört zu Plön)
Kurze Straße 1
24103 Kiel
E-Mail: info@kv-gaerten.de
Die neue Telefonnummer lautet 0431 69114823.
Geschäftszeiten: Donnerstag 09:00-13:00 Uhr www.kv-gaerten.de
Unser Verein gehört zum Kreis Plön - hier Kleingartenwesen
Landesverband Schleswig-Holstein (nur für Infos, keine Mitgliedschaft)

finanzielle Verpflichtungen sind laut Satzung eine Bringschuld. Du musst Dich informieren und unaufgefordert deinen Verpflichtungen nachkommen.
Sämtliche Kosten sind laut Mitgliederbeschluß vom 23.03.2024 bis zum 31.12. des laufenden Jahres ohne Abzüge auf das Vereinskonto zu überweisen.
Eine Rechnung mit sämtlichen Kosten wird jedem Gartenpächter Anfang bis Mitte November zugestellt bzw. in den Schaukästen bekannt gegeben.
Wasserverbrauch gemäß Abrechnung für das aktuelle Gartenjahr sowie Pacht, Versicherung und Beitrag (Festbeträge) für das kommende Gartenjahr. Diese Festbeträge kannst Du durch einen Dauerauftrag aufs Vereinskonto überweisen.
hier Pacht, Beitrag, Versicherung: Neue Koppel 2024 und Schulkoppel 2024
hier: Wassergeld Neue Koppel und Schulkoppel 2023
Das Wassergeld wird für jeden Pächter individuell nach dem Verbrauch von der Wasseruhr abgelesen - siehe Bekanntmachung im Schaukasten und hier nachfolgend oder durch Anfrage beim Rechnungsführer.
Ebenso zum 31.12. zahlbar sind die Strafgelder für:
- nicht geleistete Gemeinschaftsarbeit (20 €/Stunde)
- Abwesenheit bei der Gartenbegehung 10 €
- Abwesenheit beim Wasser anstellen 10 €
- Abwesenheit beim Wasser abstellen 10 €
Bei allen Zahlungen unbedingt unter Verwendungszweck eintragen:
- Name, Parzellennummer sehr wichtig
- Zahlungsgrund (Pacht, Beitrag, Laubenversicherung, Wasser)
oder sonstiges .....
diese Angaben sind wichtig damit der gezahlte Betrag korrekt zugeteilt werden kann.
Mahngebühren sind sofort zu zahlen:
- Mahnung 5,00 €
- Mahnung 7,50 €
- Mahnung = Kündigung (bedeutet nicht Schuldenerlass!!)
Bankverbindung: Förde Sparkasse
IBAN: DE 11 2105 0170 0024 118333
Immer angeben im Verwendungszweck: Parzellennummer, Zahlungsgrund!
Mit freundlichem Gruß
Euer Rechnungsführer